Geschichte
Heute Das Unternehmen beschäftigt zur Zeit 15 Mitarbeiter und ist Ausbildungsbetrieb für die Berufsbilder „Kfz-Mechatroniker“ und „Bürokaufmann/frau“. Das Unternehmen beschäftigt mehrere Auszubildende und ist seit nunmehr 75 Jahren Mitglied bei der Kfz-Innung Rhein-Neckar Odenwald (Ehrenurkunde) und bei der Handwerkskammer Mannheim.
04.12.2024 10 Jahre Alltrucks-Vertragspartnerschaft. Anlässlich diesem Jubiläum war Herr Peter Ortmann (Bild l.) von Alltrucks aus München nach Mannheim angereist um dem GF Peter Stannek (Bild re.) die Glückwünsche und ein Jubiläums-Hinweisschild zu überreichen (Bild).
25.09.2024 Neue Viessmann-Heizungsanlage. Es wurde eine neue Viessmann-Heizungsanlage eingebaut und in Betrieb genommen, da die alte Heizungsanlage über 30 Jahre alt war.
10.07.2024 Einbau und Inbetriebnahme von einem neuen Druckluftkompressor des Herstellers Kaeser in der Werkstatthalle (siehe Bild).
Der alte und noch funktionsfähige Bauer-Druckluftkompressor von 1983 wurde ausgebaut und stillgelegt (siehe Bild)
05.04.2024 Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar Odenwald hat unseren Geschäftsführer, Herrn Peter Stannek, als Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim begrüßt und ihn zur 137.Vollversammlung eingeladen.
30.11.2023 Rezertifizierung des Unternehmens nach ISO 9001 durch die DEKRA erfolgreich bestanden (Siehe Zertifikat)
13.06.2023 Erneuerung eines weiteren elektr. Sektionaltors (Rolltor) hinten an TOR 4 Einfahrt zur Bremsen-Rollenprüfstands-Halle durch die Firma Rößler-Industrietore. Die Ein- und Ausfahrt der Bremsenprüfstands-Halle ist jetzt mit neuen elektr. Rolltoren ausgestattet und das Gesamtprojekt ist abgeschlossen.
Bild
30.05.2023 Es wurde ein neues, weiteres Service Mobil Fahrzeug, angeschafft. Das Fahrzeug ist als rollende Werkstatt ausgestattet mit Werkbank, Druckluftkompressor, Prüftester, Starthilfetester (Buster) , Stromaggregat u.s.w. ( siehe Bilder)
Bild 1 - Bild 2 - Bild 3 - Bild 4
13.04.2023 Rolltorerneuerung durch Fa. Hörmann an TOR 3 (Bremsenprüfstandshalle)
08.02.2023 Die Arno Hänsel GMBH hat sich eine weitere Sattelzugmaschine (MAN) angeschafft für den Hol- und Bringservice für Kunden und Auftraggeber( siehe Bilder)
Bild 1 - Bild 2 - Bild 3
31.01.2023 Die Elektro Mobilität hält jetzt auch Einzug bei der Firma Arno Hänsel GMBH. Für der Hol- und Bringservice wurde ein rein elektrischer PKW, Typ Smart, angeschafft (siehe Bilder). Das Fahrzeug wird ebenfalls als Mobilitätsservice bei Bedarf für Kunden zur Verfügung gestellt.
Bild 1 - Bild 2 - Bild 3
02.01.2023 Unser Geschäftsführer, Sven Stannek, hat ein neues , elektronisches Zeiterfassungssystem (Werbas) implementiert und in der Werkstatt und Reparaturannahme eingeführt.
01.01.2023 Vertragsabschluß des neuen Deutz-Deutschland GMBH Service-Partnervertrages , nach dem die Deutz AG Köln diesen Geschäftsbereich in die neue Deutz Deutschland GMBH ausgegliedert hat.
12.07.2022 Im Rahmen eines Besuchs durch den Präsidenten der Handwerkskammer Mannheim, Herrn Klaus Hofmann, wurde aus Anlaß des 100-jährigen Firmenjubiläums dem Geschäftsführer, Sven Stannek im Beisein des weiteren Geschäftsführers Peter Stannek eine Ehrenurkunde der Handwerkskammer überreicht. (siehe Bilder, v.l.n.r. Peter Stannek, Präsident HWK Klaus Hofmann, Sven Stannek)
Bild 1 - Bild 2 - Bild 3
01.06.2022 Sven Stannek wird als weiterer, neuer Geschäftsführer bei der Arno Hänsel GMBH berufen. Somit hat die Gesellschaft nun zwei Geschäftsführer, Peter Stannek und Sven Stannek.
01.04.2022 Das Unternehmen besteht seit 100 Jahren und die KFZ Innung Rhein Neckar-Odenwald überreicht dem Geschäftsführer Peter Stannek zum 100-jährigen Bestehen der Arno Hänsel GMBH eine entsprechende Anerkennungsurkunde (siehe Anhang).
09.02.2022 Unser GF, Peter Stannek, beendet sein Ehrenamt als Beiratsvorsitzender bei Alltrucks. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des neuen Beirates von Alltrucks in München wurde Peter Stannek entsprechend für seine Tätigkeit als Vorsitzender des Alltrucks-Beirates in der Zeit von 2018 – 2021 geehrt und die beiliegende Auszeichnung übergeben (siehe Bild). Peter Stannek hat sich nicht mehr zur Wahl gestellt und ist aus dem Alltrucks-Beirat ausgeschieden.
13.09.2021 Unserem GF, Peter Stannek, wurde in einer kleinen Feierstunde der KFZ-Innung Rhein-Neckar Odenwald eine Ehrenurkunde für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand überreicht. (Urkunde)
10.06.2021 GF, Peter Stannek, wurde bei der Mitgliederversammlung der KFZ-Innung Rhein-Neckar Odenwald erneut einstimmig in den Ausschuß für Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Ausbildern und Lehrlingen gewählt und berufen.
09.06.2021 GF, Peter Stannek , hat auf eigenen Wunsch seine ehrenamtliche Tätigkeit als Vorstandsmitglied bei der KFZ-Innung Rhein-Neckar-Odenwald aufgegeben und sich nicht mehr zur Wahl gestellt.
02.01.2021 GF Peter Stannek wird von der Handwerkskammer Mannheim für 25-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt und erhält die Treuemedaille in Silber (siehe Anhang)
22.06.2020 Anschaffung einer DAF-Sattelzugmaschine für unseren Hol- und Bringservice (Bild 1 | Bild 2 | Bild 3).
30.04.2020 Ab sofort findet der gesamte Datenverkehr des Unternehmens über Glasfaser-Highspeed statt. Das gesamte Objekt und Gewerbegebiet Eastsite wurde durch die Vodafone an das Glasfaser-Highspeed Netz angeschlossen.
02.04.2020 Unser Geschäftsführer , Peter Stannek, wird erneut berufen als Mitglied im Schlichtungsausschuß für Lehrlingsstreitigkeiten bei der KFZ-Innung Rhein-Neckar-Odenwald / Handwerkskammer Mannheim
12.03.2020 Unser Geschäftsführer Peter Stannek wurde in München bei Alltrucks als Beirats-Vorsitzender einstimmig gewählt
04.03.2020 Der DAF-Service Dealer Vertrag endet am 31.05.2020
09.09.2019 Sven Stannek hat vor der Handwerkskammer Mannheim-Rhein-Neckar-Odenwald mit Erfolg die Meisterprüfung im KFZ-Handwerk abgelegt (Urkunde) und übernimmt ab sofort die Werkstattleitung und die Aufgabe als technischer Betriebsleiter
09.07.2019 Lieferung, Einbau und Inbetriebnahme eines neuen AU-Prüftesters für alle Diesel-Abgassysteme in der Prüfhalle TOR 4
25.06.2019 Lieferung, Einbau und Inbetriebnahme eines neuen Fahrtenschreiber-Prüftesters nach § 57b STVZO ( Workshop TAB inkl. DSRC Meter ) in der Prüfhalle TOR 4
08.05.2019 Auf dem hinteren Betriebsgelände gegenüber von Toreinfahrt 5 – 6 wurden 6 Fertiggaragen gebaut und in Betrieb genommen. Die Fertiggaragen werden z.T. als LKW-Reifenlager und Deutz-Motorenlager genutzt.
11.02.2019 Der Alltrucks-Vertrag wurde um weitere 5 Jahre verlängert.
14.12.2018 Das Unternehmen wird durch die DEKRA zertifiziert nach ISO 9001:2015.
25.07.2018 Abriss und Entsorgung der alten Schuppenanlage hinten an TOR 5 und TOR 6 zwecks Neubau von 6 Fertiggaragen.
22.05.2018 Unser GF, Herr Peter Stannek, wurde in den Alltrucks Partner-Beirat gewählt und berufen.
18.05.2018 Einbau von neuen Sicherheits-und Innentüren im gesamten Betriebsgebäude, sowie in der Reparaturannahme, Geschäftsleitung und in den Sozial-und Duschräumen in der Werkstatt-Halle
09.05.2018 Renovierungs-und Sanierungsarbeiten der Dusch- und WC-Anlagen für unsere Monteure und Mechaniker, Raum 14 bis Raum 16
01.02.2018 Einbau von neuen Gruben- und Getriebe-Montageheber an Arbeitsgrube 1 und Arbeitsgrube 2
05.01.2018 Anschaffung eines neuen elektr. Scheinwerfer-Einstell-Prüfgerätes, Typ: Hella-Guthmann SEG V
02.01.2018 Einbau und Ausweisung eines neuen Scheinwerfer-Einstellplatzes ( SEP) und Abnahme bzw. Zertifizierung durch DEKRA Mannheim
07.06.2017 Herr Franz Horn ist in den wohlverdienten Ruhestand getreten und aus dem Unternehmen ausgeschieden.
06.06.2017 Kauf und Einbau einer neuen LKW-Hebebühne in der Werkstatt-Halle neben der Arbeitsgrube 7
01.03.2017 Anschaffung und Kauf eines weiteren DAF-Diagnose-Testers – DAVIE 4 – für alle DAF TRUCKS
27.12.2016 Die Arno Hänsel GmbH erhält die Urkunde für 10-jährige Zusammenarbeit mit VDO.
16.11.2016 Die Arno Hänsel GmbH wurde von der Handwerkskammer Mannheim als hervorragender Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet (Urkunde).
12.10.2016 Das Müll-Entsorgungskonzept wurde geändert, die Auffahrrampen an TOR 4 wurden mit einem Bagger abgehämmert, um einen Entsorgungsplatz für die Müllpresse und Schrottcontainer zu erhalten. Das Entsorgungsareal wurde neu betoniert und gestaltet. Dadurch konnte die hintere Ausfahrt vom Betriebsgelände in die Hermsheimer Strasse wieder neu in Betrieb genommen werden.
01.10.2016 Die Firma Hänsel feiert das 20-jährige Dekra-Prüfstützpunkt- Jubiläum und erhält die Urkunde von der DEKRA Mannheim
08.06.2016 Die Altöl-Entsorgungs-Tankanlage wurde erneuert und es wurde ein neuer Altöl-Tank in Betrieb genommen.
03.06.2016 Teilnahme des GF am 1.Service-Partner-Treffen von Alltrucks GMBH in München.
28.04.2016 Die Erneuerung der Toranlage für die Werkstatteinfahrt an TOR 1 ist abgeschlossen und es wurde ein neues Rolltor eingebaut und in Betrieb genommen.
22.03.2015 Grosses Event auf dem Betriebsgelände als Jubiläumsfest 50 Jahre DAF-Vertrag in Mannheim
03.02.2015 Anschaffung eines neuen DAF-Diagnose-Testers - DAVIE4 - für alle DAF-TRUCKS ab Euro 6
02.02.2015 Anschaffung eines Alltrucks-Diagnose- Testers im Rahmen des neuen Werkstattvertrages.
16.01.2015 Geschäftsführer Peter Stannek erhält die Auszeichnung mit Siegel „Erfolgreich im Handwerk“ durch die Handwerkskammern Baden-Württemberg
15.12.2014 Abschluss eines Alltrucks-Werkstattvertrages.
07.12.2014 50 Jahre Jubiläum DAF-Vertrag in Mannheim. TV-Werbespot mit dem Rhein-Neckar Fernsehen (RNF).
Juli 2014 zur Umsetzung einer noch schnelleren Ersatzteilbeschaffung wurde ein weiterer PKW-Kastenwagen mit Firmen-Logo und Werbebeschriftung angeschafft.
Mai 2014 zur Realisierung eines Hol-und Bringservice für unsere Kunden wurde eine eigene Sattelzugmaschine angeschafft, die mit dem Hänsel-Logo und dem Service-Dealer – Logo von DAF,Deutz + Krone beschriftet ist.
Dezember 2013 Frau Tina Stannek hat durch die Handwerkskammer Mannheim / Rhein-Neckar-Odenwald mit Bescheid vom 10.12.2013 die fachliche Eignung zur Ausbildung von Lehrlingen im Ausbildungsberuf Bürokauffrau/-mann gemäss §30b Abs. 6 des Berufsbildungsgesetzes zuerkannt bekommen.
Mai 2013 Tina Stannek übernimmt nach erfolgreichem Abschluss ihres Studiums an der Universität Trier zur Dipl. Kauffrau die Leitung der kaufm. Abteilung und Reparaturannahme des Unternehmens.
September 2012 die Dachsanierung an der Bremsenprüfstandshalle Toreinfahrt 3 bis 4 und Werkstatthalle Toreinfahrt 5 bis 6 ist durchgeführt und es wurde ein neues Dach montiert.
August 2012 die Erneuerung der Toranlage für Werkstatteinfahrt Tor 5 bis Tor 7 ist abgeschlossen und es wurden neue Rolltore eingebaut.
Juli 2012 der ehemalige Bereich Bremstrommeldrehbank wurde umgestaltet und es wurde ein neuer Arbeitsbereich "Deutz-Service" eingerichtet mit allen notwendigen Deutz- Spezialwerkzeugen und Einspritzpumpen-/Düsen-Prüfstand.
Mai 2012 es wird eine neue EDV-Anlage in Betrieb genommen mit der neusten WERBAS-LKW Betriebssoftware.
2012 Herr Peter Stannek beendet seine ehrenamtl. Tätigkeit in den Prüfungsausschussen bei der Handwerkskammer Mannheim
2011 Neuanschaffung eines neuen Texa-Diagnose-Testgerätes zur Prüfung aller namhafter Nutzfahrzeughersteller wie, MAN, DB, IVECO, etc.
Oktober 2010 Die Firma Hänsel erhält für 75- jährige Mitgliedschaft in der KFZ-Innung Rhein-Neckar-Odenwald eine Ehrenurkunde
28.09.2010 Der Geschäftsführer Peter Stannek wird bei der Mitgliederversammlung des KFZ-Gewerbes in den Vorstand der KFZ-Innung Rhein-Neckar-Odenwald gewählt.
31.05.2010 Beendigung des Renault-Trucks Service Vertrages
2009 Das Unternehmen wird vom TÜV-Süd zertifiziert nach ISO 9001:2000
2009 Abschluss eines Servicepoint-Vertrags mit dem Anhänger-Hersteller Krone.
2008 werden weitere Gewerbeflächen und Parkflächen von der Stadt Mannheim gekauft.
2008 das Betriebsgelände in Mannheim wird von der Familie Stannek gekauft.
2006 wurden alle Unternehmensanteile von der Familie Stannek erworben.
1997 Berufung von Herrn Peter Stannek in den Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Mannheim
1994 wurde das Unternehmen an Peter Stannek und Franz Horn verkauft und Herr Peter Stannek wurde als Geschäftsführer berufen.
1987 verkaufte Herr Hilma Hänsel das Unternehmen an Herrn Ernst Schneider. Der neue Geschäftsführer Herr Schneider weitete die Geschäftsbereiche DAF-Nutzfahrzeuge und DEUTZ-Servicepartner weiter aus.
1985 hat Herr Arno Hänsel die Geschäftsführung an seinen Sohn, Hilma Hänsel in 2.Generation übertragen.
Am 03.12.1981 Umwandlung der OHG – Gesellschaft in eine GmbH-Gesellschaft. Ab diesem Zeitpunkt firmierte die Gesellschaft als Arno Hänsel Spezial-Reparaturwerkstätte GmbH. Die Gesellschaft wurde am 21.12.1981 in das Handelsregister Mannheim eingetragen. HRB 3244.
1981 Abschluss eines Deutz-Händlervertrages für den Bereich Kompaktmotoren.
1980 wurde der jetzige Standort im Harrlachweg in Mannheim neu konzipiert und bezogen.
1973 Abschluss eines DAF-Haupthändler Vertrages.
07.12.1964 Abschluss eines DAF-Vertrages mit "Deutsche DAF GmbH"
Am 09.03.1953 erfolgte die Umwandlung der Einzelfirma Arno Hänsel in eine OHG.
Das Unternehmen wurde am 01.04.1922 durch Herrn Arno Hänsel als Einzelunternehmen gegründet. Die Anfänge des Unternehmens waren in Mannheim in der Zeppelinstrasse, als Reparaturservice-Betrieb für alle Fuhrwerke und Fahrgeräte der damaligen Zeit.